Daffke

Dreistigkeit, Trotz. „Ick jeh aba doch hin – aus Daffke!“, nun grade.

Butter

„Er hat Butter uff’n Kopp.“ , er hat ein schlechtes Gewissen. „Allens in Butter!“, alles in Ordnung

Bulljon

Bouillon, Fleischbrühe. Wenn die Brühe mager ist, sagt man:“ Da kieken mehr Oogen rin wie raus“

Bulette

Durchgedrehtes Fleisch mit Weißbrot vermischt.

Bucker

große Murmel. ‚“‘n ruhigen Bucker schieben“, ruhig, langsam arbeiten.

Briesche

Beule. „Der looft sich Brieschen.“, er ist übereifrig.

Briehe

langes Gerede (oder Schriftstück). „Mach nich sone lange Briehe!“